Trauma & Gewalt

Heft 02 / Mai 2020

S3 - Behandlungsleitlinie Posttraumatische Belastungsstörung

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie

Kernfragen des Daseins in der therapeutischen Praxis

Trauma und moralische Konflikte

Einführung und Manual für die präventive und therapeutische Arbeit mit Einsatzkräften
Diese Ausgabe erwerben
36,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel


Die Behandlung von Traumafolgestörungen entwickelt sich stetig weiter.
Neben verschiedenen Formen der Fort- und Weiterbildung sind Leitlinien ein wichtiger Weg, auf dem neue Erkenntnisse Eingang in die Praxis finden können. Die S3-Leitlinie zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) wurde 2011 unter Federführung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) veröffentlicht. In den letzten Jahren wurde sie in einem aufwendigen Prozess, an dem 18 weitere Fachgesellschaften und Institutionen beteiligt waren, aktualisiert.

Diese Ausgabe beschäftigt sich ausführlich mit dem aktuellen Stand zur Behandlung der PTBS und den verschiedenen Neuerungen, die sich durch die Überarbeitung der Leitlinie ergeben haben.

In einem einführenden Artikel wird Thomas Ehring gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Arbeitsgruppe zur Psychotherapie der PTBS die aktualisierten Empfehlungen aus diesem Bereich vorstellen.
Julia Schellong und Kollegen werden sich mit dem Stand der pharmakologischen Behandlung der PTBS befassen.
Tanja Michael, Volker Köllner und Ulrich Frommberger befassen sich mit Entwicklungen im Bereich adjuvanter Verfahren.
Eine wichtige Neuerung der Leitlinie betrifft einen eigenen Abschnitt zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Rita Rosner, Jana Gutermann und Kolleginnen werden die entsprechenden Empfehlungen ausführlich vorstellen.
Olaf Reddemann schließlich wird mit weiteren Mitgliedern der betreffenden Arbeitsgruppe einen Überblick zur aktuellen Versorgungslage der PTBS geben.

Trauma & Gewalt Jahrgang 14, Heft 02, Mai 2020
broschiert
ISSN: 1863-7167

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de