Hans Hopf
Die Jungen sind zum Problem geworden. Sie sind aggressiv, bewegungsunruhig, unaufmerksam, risikobereit, gelten als Störer. Vom ersten Tag an sind sie anders als Mädchen und entwickeln viel häufiger psychischen Auffälligkeiten. Warum ist das so? Und was können wir therapeutisch und erzieherisch dagegen tun?
»Ein durch und durch lesens- und empfehlenswertes Buch, dem man viele Leser wünscht.«
Wolfgang Mertens, Psyche, Mai 2015
»Hans Hopf ist ein großer Wurf gelungen – unverzichtbar für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, von hoher Wichtigkeit für Psychologen, Pädagogen und Menschen, die in psychosozialen Berufen arbeiten, empfehlenswert für solche, die sich dem Thema Jungen aus soziologischer und kulturanthropologischer Perspektive nähern. Aber nicht nur als Professioneller – auch als Mutter oder Vater kann man
von dem Buch profitieren.«
Arne Burchartz, AKJP, Heft 2/2014
ISBN: 978-3-608-94775-5
45,00 EUR (D)
46,30 EUR (A)