PdP - Psychodynamische Psychotherapie

Heft 04 / Dezember 2019

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -psychosomatik

Diese Ausgabe erwerben
40,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel


Mit Beiträgen von:
Beate Leinberger, Thomas H. Loew, Kathleen Peters, Guido Bürk, Thorsten Lucas, Marion Schwarz, Matthias Franz, Inés Brock, Lars Hauten, Ingo Jungclaussen

Inhalt

Editorial
Beate Leinberger, Thomas H. Loew
Kinder an die Macht
S.  217

Originalarbeiten

Kathleen Peters, Guido Bürk, Thorsten Lucas, Thomas H. Loew
Die stationäre und teilstationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland
S. 220

Marion Schwarz
25 Jahre BKJ. Berufsverband der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen
S. 226

Matthias Franz
Bei der Beschneidung hört das Nachdenken auf. Kulturhistorische und psychoanalytische Aspekte, Risiken und Auswirkungen der Jungenbeschneidung
S. 231

Beate Leinberger
Psychosoziale Interventionen sind keine Psychotherapie
S. 251

Inés Brock
Zwillinge – eine besondere Geschwisterdynamik. Seelisch verbunden und doch nicht gleich
S. 254

Off-Topic

Lars Hauten, Ingo Jungclaussen
50 Jahre Psychotherapie-Richtlinie und der »Faber-Haarstrick-Kommentar«.
Eine Diskussion der veränderten Praxis-Anforderungen an die Fallkonzeption im Gutachterverfahren
S. 267

PdP - Psychodynamische Psychotherapie Jahrgang 18, Heft 04, Dezember 2019
broschiert
ISSN: 1618-7830

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de