PSYCHE

Heft 05 / Mai 2023

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
28,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel


In der Mai-Ausgabe der Psyche geht Günter Holler dem schwierigen Weg vom proto-homosexuellen Jungen zum schwulen Mann nach: Er untersucht die normale homosexuelle Entwicklung und ihre Störungen unter der Grundannahme, dass auch Homosexuelle die ödipale Situation meistern müssen, um zu einer gesunden homosexuellen (schwulen) Identität finden zu können, und versucht, diese gesunde homosexuelle Entwicklung und die zahlreichen Fallstricke, die dieser entgegenstehen, anhand der Übertragung und Gegenübertragung im intersubjektiven Feld der Behandlung eines (Spät-)Adoleszenten darzustellen.

Ilka Quindeau plädiert für eine Auffassung von weiblicher genitaler Sexualität jenseits von Kastration und Mangel und für eine psychoanalytische Konzeption einer eigenständigen, unabhängigen weiblichen Sexualität jenseits von Heteronormativität und Reproduktion.

Mechtild Kessler entwickelt psychoanalytische Überlegungen zum Tango Argentino.

Ein Essay von Johannes Picht über die »Ideale, Gebote und die Entscheidung der Nausikaa« beschließen die Ausgabe.


INHALT


HAUPTARTIKEL

Günter Holler

Der schwierige Weg vom proto-homosexuellen Jungen zum schwulen Mann
Die normale homosexuelle Entwicklung und ihre Störungen

Ilka Quindeau
Zirklusion
Genitale Sexualität jenseits von Kastration und Mangel

Mechtild
Kessler
»Ich singe, um nicht zu weinen«
Psychoanalytische Überlegungen zum Tango Argentino – Musik als Spiel-Raum für Melancholie, Verlustverarbeitung und Identitätsbildung im Kontext von Migration


ESSAY

Johannes Picht
Ideale, Gebote und die Entscheidung der Nausikaa

PSYCHE Jahrgang 77, Heft 05, Mai 2023
broschiert
ISSN: 0033-2623

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de