PSYCHE

Heft 08 / August 2021

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten

Im August-Heft dokumentiert die PSYCHE erstmals die Karl-Abraham-Vorlesungen.

Ulrike May rekonstruiert, wie es zu Beginn der 1920er Jahre unter dem Einfluss von Abraham zu einem Abschied vom Primat des Sexuellen in der psychoanalytischen Theorie kam.

Einen bisher auf Deutsch nicht zugänglichen Aufsatz Jean Laplanches über das Verhältnis der Psychoanalyse zu Mythos und Theorie hat Udo Hock »Aus dem Archiv der Psychoanalyse« geborgen und kommentiert; durch die Einführung eines neuen Begriffs, des »Mytho-Symbolischen«, findet Laplanche, wie Hock zeigt, einen eigenwilligen Umgang mit dem strukturalen Erbe (nicht nur) der französischen Psychoanalyse.

Frank Matakas kommentiert Thomas Müllers Beitrag über »Die Aktivierung psychotischer Objekte in Übertragung und Gegenübertragung « (Heft 1/2021).

Buchbesprechungen beschließen das Heft.


INHALT

HAUPTARTIKEL

Ulrike May

Zum Abschied vom Primat des Sexuellen in Berlin und London zwischen 1920 und 1925
Karl-Abraham-Vorlesung

AUS DEM ARCHIV DER PSYCHOANALYSE

Udo Hock
Das Mytho-Symbolische – zur Geburt eines neuen Begriffs

Jean Laplanche
Mythos und Theorie (in) der Psychoanalyse

KOMMENTAR

Frank Matakas
Zu Thomas Müllers Beitrag über »Die Aktivierung psychotischer Objekte in Übertragung und Gegenübertragung« in der »Psyche« 1/2021

PSYCHE Jahrgang 75, Heft 08, August 2021
broschiert
ISSN: 0033-2623

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de