Lesen Sie in Ausgabe 2/2022 Beiträge zu folgenden Themen:
Christian Foth geht von einer sozialwissenschaftlichen Analyse der zunehmenden gesellschaftlichen Ungleichheit aus und stellt sie intrapsychischen und evolutionären Prozessen gegenüber. Fred Lönker analysiert Kleists Trauerspiel »Penthesilea« und findet zu der
zeitlosen Frage, wie viel Raserei in der Liebe und wie viel Liebe in der Raserei ist. Reinhard Lindner präsentiert psychodynamische Konzepte, Suizidalität zu verstehen, die auf Erfahrungen eines Therapie-Zentrums für Suizidgefährdete basieren. Zum Schluss widmet sich Michael Dümpelmann den Besonderheiten der Suizidalität bei Psychosen.