Persönlichkeitsstörungen. Update zu Theorie und Therapie

Buchdeckel „978-3-608-20381-3

Das könnte Sie interessieren

Dieses Buch erwerben
69,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Notwendiges Update gemäß alternativem DSM-5-Modell
• Relevant: 40–50 % der Patienten in psychiatrischer und psychotherapeutischer Behandlung haben eine Persönlichkeitsstörung
• Kompetente und kritische Zusammenstellung

Von der Kindheit bis ins Alter: Was zeichnet Persönlichkeitsstörungen aus und wie werden sie zeitgemäß diagnostiziert? Hier hat sich in den vergangenen Jahren einiges verändert, nicht zuletzt mit dem Erscheinen des DSM-5. Für Ihre praktische Arbeit fassen namhafte Experten auf dem Gebiet der Persönlichkeitsstörungen zusammen, was Sie über die neuen ätiologischen Konzepte, die Diagnostik und ihre Therapie wissen sollten. Das Buch bietet Einsteigern einen Überblick in die Materie, erfahrene Kolleginnen und Kollegen wiederum profitieren von den Möglichkeiten der Vertiefung und Aktualisierung des Wissens. Die Beiträge fächern die allgemein begrüßte dimensionale Sichtweise im alternativen DSM-5-Modell auf: Das Funktionsniveau der Persönlichkeit und das Ausmaß ihrer Störung prägen die diagnostische Einstufung und therapeutische Zielsetzung ebenso wie die spezifischen Merkmale der Persönlichkeitsstörungskategorien. Mit diesem Buch brauchen Sie nicht mühsam die neue Studienlage zu recherchieren, sondern erhalten kompakt und durchaus kritisch alles Nötige zusammengestellt – für eine evidenzbasierte Diagnostik und Therapie der Persönlichkeitsstörung(en) über die gesamte Lebensspanne hinweg.

»Das Werk verdeutlicht die spektrale Breite der Problemtik und vermittelt wertvolle Einsichten und Erkenntnisse zu den aktuellen Konzepten, Modellen und therapeutischen Verfahren bei Persönlichkeitsstörungen, denen auch bei der Problembewältigung in der alltäglichen ärztlichen Praxis ein hoher Stellenwert zukommt.«
Paul Kokott, Niedersächsisches Ärzteblatt, Januar 2019
Schattauer mit Beiträgen von Philipp Martius und Götz Berberich und Henning Saß und Simon Bollmann
1. Auflage 2018, 560 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20381-3
autor_portrait

Götz Berberich

Götz Berberich, Dr. med., Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Windach, Lehrkrankenhaus der LMU München, Leiter der Privatambulanz. Lehrauftrag an ...

Michael Zaudig

Michael Zaudig Prof. Dr. med. habil., Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ...

Cord Benecke

Cord Benecke, PD Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker; Institut für Psychologie der Universität Innsbruck, ...

Henning Saß

Henning Saß, Univ.-Prof. Dr. med., Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik der RWTH Aachen.

Johannes Zimmermann

Johannes Zimmermann, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych.; Professor für Methodenlehre und Psychologische Diagnostik an der Psychologischen Hochschule Berlin.

Weitere Bücher von Götz Berberich

Weitere Bücher von Michael Zaudig

Weitere Bücher von Cord Benecke

Weitere Bücher von Henning Saß

Weitere Bücher von Johannes Zimmermann

Weitere Bücher von Götz Berberich(als Herausgeber)

Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen

Ein Praxisbuch zur multimodalen Therapie

Weitere Bücher von Michael Zaudig(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Cord Benecke(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de