trustedshops
Käuferschutz
/ 5.00
|
PSYCHE, 2000, Jg. 54, Ausgabe 6

PSYCHE, 2000, Jg. 54, Ausgabe 6

eJournal

28,00 EUR
28,00 €
26,00 € (A)
Abonnieren
Lieferbar in E-Library

Bibliographische Angaben


Erscheinungstermin: 01.06.2000
ISSN print: 0033-2623 / ISSN digital: 2510-4187

Details


Editorial
Zum Internet-Auftritt der PSYCHE
Formate: pdf
Seite 495 - 495
Hauptbeitrag
Gibt es doch eine Spezifizität? Bericht über die Behandlung eines Neurodermitis-Kranken

Die auf Franz Alexander zurückgehende sogenannte Spezifitätshypothese, der zufolge zwischen einem spezifischen Konflikt und dem ausgelösten psychosomatischen Symptom eine feste Korrelation im Sinne einer Kausalkette besteht, ist seit den fünfziger Jahren häufig kritisiert und widerlegt worden. Anhand eines Fallberichts über einen Neurodermitis-Patienten sowie einschlägiger Literatur zeigt Eichinger, daß auf der Grundlage der Selbst- und Objektbeziehungstheorie ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischen körperlichem Symptom und psychischem Konflikt erkennbar und somit die Spezifitätshypothese haltbar ist. Eichinger sieht die Spezifität in seinem Fallbeispiel im Fortbestehen und Festhalten an der unbewußten Phantasie einer gemeinsamen Haut mit dem Objekt begründet, auf der Selbst und Objekt ununterscheidbar miteinander verschmolzen repräsentiert sind.

Specificity revisited. Report on the treatment of a neurodermatitis patient
The so-called specificity theory mooted by Franz Alexander and suggesting that there is a firm causal correlation between a specific conflict and the psychosomatic symptoms triggered by it has been frequently criticized and refuted since the 1950s. Drawing upon a case-study of a neurodermatitis patient and the relevant literature on the overall subject, Eichinger shows that theories of self and object relations do in fact suggest that there is a high degree of recognizable concurrence between physical symptoms and psychic conflicts and that the specificity hypotheses is to that extent tenable. In his own case study Eichinger identifies such specificity in the patient’s continuing adherence to an unconscious fantasy of sharing a common skin with the object, a fantasy in which self and object are represented as being indistinguishably merged with each other.

Yaurait-il toutefois une spécificité? Rapport de traitement d’un malade souffrant de neurodermitis
L’hypothèse de la spécificité, qui remonte à Franz Alexander, selon laquelle il existe une corrélation instituée, au sens d’une chaîne causale, entre un conflit spécifique et le symptôme psychosomatique, a été souvent critiquée et réfutée depuis les années cinquante. A l’aide d’une description du cas d’un patient souffrant de neurodermitis, et en s’aidant de la littérature spécialisée, Eichinger montre qu’en se fondant sur la théorie du rapport à soi et à l’objet, on découvre une grande coïncidence entre le symptôme physique et le conflit psychique, ce qui rend plausible l’hypothèse de la spécificité. Dans son exemple de cas, Eichinger considère que la spécificité est établie par la perpétuation et par la conservation du fantasme inconscient d’une peau commune avec l’objet, par laquelle le soi et l’objet sont représentés comme fondus l’un dans l’autre de manière indistinguable.

Formate: pdf
H. Jochen Eichinger
Seite 496 - 520
Der ungeliebte Suchtpatient. Überlegungen zur Gegenübertragung und ihren Auswirkungen in der Behandlung Alkoholsüchtiger

Suchtkranke treffen in der Gesellschaft wie in der Psychoanalyse in besonderem Maße auf Ablehnung. Sie gelten als weitgehend therapieresistent. Diese negative Einschätzung von Suchtpatienten liegt der Autorin zufolge in der negativen Gegenübertragung des Behandlers begründet. In ihrer Analyse verschiedener typischer Gegenübertragungsreaktionen auf Alkoholkranke sowie ihrer Auswirkungen auf den Therapieverlauf und der Gruppenprozesse in der Suchtklinik als Institution zeigt die Autorin, daß Wahrnehmung, Reflexion und Umsetzung der negativen Gegenübertragung im gesamten Behandlungsgeschehen unabdingbar sind, um der Gefahr der Ablehnung des Suchtkranken im Sinne einer Wiederholung seiner bisherigen Lebenserfahrungen entgegenzuwirken.

Least-favored patients. Thoughts on countertransference and its consequences in the treatment of alcoholics
In psychoanalysis, as in society in general, addicts are the object of a marked degree of rejection. They are generally held to be largely resistant to therapy. In the author’s view, this negative assessment of addictive patients is grounded in the negative countertransference of the therapists dealing with them. In her analysis of various types of countertransference response to alcoholics, the effects they have on the course taken by therapy and on group processes in the institutional environment of a hospital for addictive patients, the author demonstrates that awareness of, reflection on, and active engagement with negative countertransference is indispensable throughout therapy for any attempt to obviate the danger of a rejection of the addictive patient and hence a repetition of the experiences such patients have been through in their lives so far.

Le patient mal-aimé souffrant de dépendance. Réflexions sur le contre-transfert et ses conséquences dans le traitement des alcooliques
Les malades souffrant de dépendance se heurtent à un rejet particulièrement fort tant du côté de la société que du côté de la psychanalyse. On estime qu’ils résistent en grande partie à la thérapie. Cette considération négative des patients qui souffrent de dépendance résulte, selon l’auteur, du contre-transfert négatif de l’analyste. Dans son étude de différentes réactions typiques du contre-transfert à l’égard des patients alcooliques, ainsi que leurs effets sur le déroulement de la cure et le processus de groupe qui s’effectue dans la clinique de désintoxication en tant qu’institution, l’auteur montre que la perception, la réflexion et la transformation du contre-transfert négatif sont indispensables à l’ensemble du déroulement de la cure afin de contrecarrer le risque de rejet du malade souffrant d’une dépendance, au sens d’une répétition des expériences qu’il a auparavant faites dans sa vie.

Formate: pdf
Agnes Ebi
Seite 521 - 543
Stimmungsmodulation und die Psychodynamik der Manie

Die deutsch- und englischsprachigen psychoanalytischen Publikationen zur Manie zeigen, daß schon frühzeitig versucht wurde, die manische Symptomatik, insbesondere das Entstehen der Hochstimmung, psychodynamisch zu verstehen. Die Autoren unternehmen es, die bisherigen psychodynamischen Hypothesen unter fünf Gesichtspunkten zusammenzufassen, wobei sich zeigt, daß Wohlgefühl, das sich zur Hochstimmung steigern kann, nur in seinem Extrem ein krankhaftes Zeichen ist, sonst aber ein erstrebenswerter Zustand. Der Manieerkrankung und diesen Formen der Stimmungsmodulation liegen ähnliche unbewußte psychodynamische Prozesse zugrunde. Die Autoren machen deutlich, daß Maniker ihre Symptome als Stimmungsmodulatoren nutzen, um die Hochstimmung – ggf. gegen eine aufkommende Depression – zu stabilisieren oder das bestehende Hochgefühl zu steigern: eine Einsicht von therapeutischer Relevanz.

Mood modulation and the psychodynamics of mania
Psychoanalytic publications on mania in German and English demonstrate that attempts were made at an early stage to understand the symptomatology of mania – and notably the genesis of elated moods – in psychodynamic terms. The article sets out to group the psychodynamic hypotheses advanced so far under five headings. A feeling of well-being leading to marked elation is only pathological in extreme cases and is otherwise a desirable condition. The authors show that the unconscious psychodynamic processes underlying such forms of mood modulation are similar to those underlying mania, going on to demonstrate that mania patients use their symptoms as mood modulators to stabilize elation (e.g. against incipient depression) or to intensify it. This is an insight of therapeutic relevance.

La modulation des humeurs et la psychodynamique de la manie
La littérature psychanalytique allemande et anglaise sur la manie montre qu’assez tôt déjà, on a essayé de comprendre la symptomatologe maniaque et notamment le jaillissement de l’euphorie sur un mode psychodynamique. L’article cherche à résumer sous cinq chefs les hypothèses psychodynamiques développés jusqu’à présent. Il s’avère que le sentiment de bien-être qui peut croître et aller jusqu’à l’euphorie, n’est un signe de maladie que sous ses formes extrêmes, alors qu’il est, sinon, un état auquel on doit aspirer. La manie et ces formes de modulation des humeurs résultent de processus psychodynamiques inconscients analogues. Les auteurs parviennent à démontrer que les maniaques utilisent leurs symptômes comme modulateurs d’humeurs, afin de stabiliser l’euphorie – éventuellement comme protection contre une dépression naissante – ou afin d’accroître le sentiment euphorique existant: il s’agit là d’une découverte importante pour la thérapie.

Formate: pdf
Johannes Kipp, Hans-Jürgen Stolzenburg
Seite 544 - 566
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen
Formate: pdf
Dieter Becker
Seite 567 - 573
Buchbesprechungen
Formate: pdf
Oliver Decker
Seite 570 - 581
Buchbesprechungen
Formate: pdf
Friedrich-Wilhelm Eickhoff
Seite 573 - 579
Buchbesprechungen
Formate: pdf
Rolf-Peter Warsitz
Seite 581 - 585
Buchbesprechungen
Formate: pdf
Martin Dornes
Seite 585 - 588
Buchbesprechungen
Formate: pdf
Heinz Henseler
Seite 588 - 589
Buchbesprechungen
Formate: pdf
Fridtjov Schaeffer
Seite 589 - 591
Buchbesprechungen
Formate: pdf
Susann Heenen-Wolff
Seite 591 - 594
Öffentliche Erklärung
Öffentliche Erklärung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sigmund-Freud-Institutes Frankfurt
Formate: pdf
Seite 595 - 596
Entdecken Sie Bücher mit verwandten Themen

Hefte der gleichen Zeitschrift

Alle Hefte der Zeitschrift